anschlagen

anschlagen
an|schla·gen
1. an|schla·gen irreg vt haben
1) (annageln)
einen Aushang/ein Bild/ein Plakat [an etw akk] \anschlagen to put [or hang] up a notice/picture/poster [on sth];
ein Brett [an etw akk] \anschlagen to fasten [or nail] a board [to sth]
2) mus
eine Taste/einen Akkord \anschlagen to strike a key/chord
3) (anstimmen)
Gelächter \anschlagen to burst into laughter;
einen anderen Ton \anschlagen to adopt a different tactic, to change tactics
4) (durch einen Stoß beschädigen)
[jdm] etw \anschlagen to chip [sb's] sth;
[sich dat] etw [an etw dat] \anschlagen to [strike and] injure one's sth [on sth]; s. a. angeschlagen
5) (mit etw zielen)
etw [auf jdn] \anschlagen to aim [or level] sth [at sb], to draw [or take] a bead on sb
6) (durch einen Klang anzeigen)
die Stunde/halbe Stunde/Viertelstunde \anschlagen to strike the hour/half hour/quarter hour
7) (ÖSTERR) (anzapfen)
ein Fass \anschlagen to tap [or (form or) (hum) broach] a barrel
vi
1) sein (anprallen)
mit etw an etw akk /gegen etw \anschlagen to knock [or bump] sth on/against sth; (heftiger) to strike sth on/against sth;
[an etw akk] \anschlagen Wellen to beat [against sth]
2) haben sport (den Beckenrand berühren) to touch
3) haben (läuten) to ring; Glocken to strike, to toll (liter)
4) haben (warnend bellen) Hund to [give a [loud]] bark
2. an|schla·gen
vi irreg
1) (wirken)
[bei jdm/etw] \anschlagen to have an effect [on sb/sth], to be effective [against sth];
bei jdm gut/schlecht \anschlagen to have a good/bad effect on sb
2) (fam: dick machen)
bei jdm \anschlagen to make sb put on [weight];
Sahnetorten schlagen bei mir sofort an I put on weight immediately from cream gateaux

Deutsch-Englisch Wörterbuch für Studenten. 2013.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Look at other dictionaries:

  • anschlagen — anschlagen …   Deutsch Wörterbuch

  • Anschlagen — Anschlagen, verb. irreg. (S. Schlagen,) welches in doppelter Gestalt üblich ist. I. Als ein Activum, da es nach den verschiedenen Bedeutungen des einfachen schlagen, und des Wörtchens an, auf verschiedene Art gebraucht wird. 1. Anfangen zu… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • anschlagen — V. (Oberstufe) sich sehr positiv auf jmds. Gesundheit auswirken Synonyme: wirken, Wirkung zeigen, erfolgreich sein, wirksam sein Beispiele: Die neue Therapie hat bei dem schwer kranken Patienten sehr gut angeschlagen. Dieses Medikament schlägt… …   Extremes Deutsch

  • Anschlagen [3] — Anschlagen , bei der Förderung im Bergbaubetriebe s.v.w. die Förderlast am Förderseil befestigen (Gegensatz abnehmen, s.d.); dann allgemeiner das Schachtfördergefäß füllen oder ein volles Fördergefäß auf das Fördergestell aufschieben (s. Schacht… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Anschlagen — Anschlagen, 1) ein Zeichen mit einer Glocke in langsamen Pulsen geben, in welchen mit einem Hammer an die Glocke geschlagen wird, früh wenn die Arbeit angeht, im Sommer um 6 Uhr, im Winter um 7 Uhr, Mittags um 11 od. 12 Uhr, u. Abends um 6, im… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Anschlagen — Anschlagen, im Seewesen (auch unterschlagen) ein Segel an der Raa oder Gaffel befestigen. In der Jägersprache das Lautwerden der Hunde; das Gewehr schußbereit anlegen …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Anschlagen [1] — Anschlagen, das Umwickeln der Nadeln eines Wirkstuhles zur Bildung der ersten Schleifenreihe …   Lexikon der gesamten Technik

  • Anschlagen [2] — Anschlagen, das Befestigen der meistens von dem Schlosser hergestellten oder beim Fabrikanten gekauften Beschläge an Türen und Fenstern, verbunden mit der damit bedingten Anpassungsarbeit. Julius Hoch …   Lexikon der gesamten Technik

  • Anschlagen [4] — Anschlagen von Segeln, s. Abschlagen …   Lexikon der gesamten Technik

  • anschlagen — aushängen; anzapfen; anstechen; Taste eines Musikinstruments drücken * * * an|schla|gen [ anʃla:gn̩], schlägt an, schlug an, angeschlagen: 1. a) <itr.; ist gegen etwas stoßen [und sich dabei verletzen]: ich bin mit dem Kopf [an die Wand]… …   Universal-Lexikon

  • anschlagen — ạn·schla·gen [Vt] (hat) 1 etwas (an etwas (Dat / Akk)) anschlagen eine Information durch einen ↑Anschlag1 (1) öffentlich bekannt machen ≈ ↑aushängen1 (2): Die Termine für die nächsten Vorstellungen werden am schwarzen Brett / an das schwarze… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”